Lernhürden beim Fernstudium
Neulich bin ich im Forum von Markus von Fernstudium-Infos auf eine Facebook-Umfrage der Fernuni Hagen aufmerksam geworden, bei der nach Lernhürden gefragt wurde, die man…
Neulich bin ich im Forum von Markus von Fernstudium-Infos auf eine Facebook-Umfrage der Fernuni Hagen aufmerksam geworden, bei der nach Lernhürden gefragt wurde, die man…
Die neue Artikelreihe von studies4studies beschäftigt sich mit einem Problem, dem wohl jeder Fernstudent früher oder später gegenübersteht: Den Null-Bock-Phasen. Eigentlich unterscheidet sich ein Fernstudium…
So heißt der Kurs, der mir im ersten Semester so manches Kopfzerbrechen bereitet hat. Kein Wunder – Schließlich war es ein Wurf ins eiskalte Wasser….
Der Frühling ist da, das neue Semester hat begonnen und auch mein berufliches Leben steht ganz im Zeichen des Neubeginns. Und obwohl die hauptberufliche Selbstständigkeit…
Year, meine erste Artikelreihe „10 Fehler beim Fernstudium“ neigt sich dem Ende zu und wie heißt es so schön? – Das Beste kommt zum Schluss…
Der Wecker klingelt. Für jeden normalen Studenten heißt das: Aufstehen, zur Uni fahren, Lernen. Für die meisten Fernstudenten bedeutet das erstmal: Aufstehen, in die Firma…
Die ideale Abstimmung von Lernaufwand, verfügbarer Zeit und den richtigen Schwerpunkten ist eine der großen Herausforderungen, vor denen Fernstudenten stehen. Und auch, wenn man einigen…
Neben dem Fehler, den Lernaufwand zu unterschätzen möchte ich mich im sechsten Teil der Artikelreihe „10 Fehler beim Fernstudium“ einem weiteren Problem zuwenden: Dem Setzen falscher…
Als ich mich letztes Jahr für das Fernstudium an der Fernuni Hagen entschied, freute ich mich: Keine lästigen Vorlesungen mehr, kein Druck, alles, was der…
E-Learning hat sich nicht nur an Präsenzhochschulen, sondern auch an Fernunis und Fernhochschulen als wichtiger Lern- und Kommunikationskanal etabliert. „Internet statt Campus“ lautet die Device,…